Automatisierung in Häfen
Wie kann Logistik in Häfen mit Hilfe von sauberer Energie nachhaltiger gestaltet werden?
Das EU-finanzierte Projekt MAGPIE (sMArt Green Ports as Integrated Efficient multimodal hubs) setzt auf 12 Pilotmaßnahmen in drei Kernbereichen, um diese Frage zu beantworten: alternative Energiequellen, intelligente Technologien für die Stromversorgung sowie Hinterlandanbindungen über Eisenbahn und Binnengewässer. Die Häfen von Rotterdam (Niederlande) und Sines (Portugal) sowie Haropa Port (Frankreich) und der Hafenverbund DeltaPort (Deutschland) unterstützen das Projekt. MAGPIE wird die beschleunigte Einführung umweltfreundlicher Energieträger mit der Logistikoptimierung an Häfen über Automatisierung und autonomen Betrieb verknüpfen. Mit dem Ziel, grünen, intelligenten und integrierten multimodalen Verkehr anzukurbeln, werden in MAGPIE technische, betriebliche und verfahrenstechnische Energieversorgungslösungen erforscht und demonstriert.