112 RESCUE – Für eine sichere Zukunft
14. - 17. Juni 2023, Dortmund

Die neue Fachmesse für Brandschutz, Rettungswesen, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz
Besuchen Sie uns in der Messe Dortmund in Halle 5 an Stand C04_08.
14. - 17. Juni 2023, Dortmund
Die neue Fachmesse für Brandschutz, Rettungswesen, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz
Besuchen Sie uns in der Messe Dortmund in Halle 5 an Stand C04_08.
19. - 25. Juni 2023, Le Bourget, Paris, Frankreich
Besuchen Sie uns auf der Pariser Luftfahrtschau am Stand der Fraunhofer-Gesellschaft,
Halle 2c Stand D 357.
30. Juni 2023
Im gesamten Dresdner Stadtgebiet könnt ihr von 17:00-00:00 Uhr Wissenschaft hautnah erleben und selbst forschen. Auch wir sind in diesem Jahr wieder dabei und freuen uns darauf, Wissenschaft erlebbar zu machen.
13. - 15. Oktober 2022, Dresden
21. Fachmesse für Feuerwehr, Brand- und Katastrophenschutz
Besuchen Sie uns in der MESSE DRESDEN in Halle 2 an Stand D-32!
2023
Aufgrund der Corona-Pandemie pausiert die Veranstaltungsreihe. Neue Termine werden 2023 bekannt gegeben.
29. September 2022, Dresden
Die digitale Transformation bietet viele Chancen für die Landwirtschaft, birgt aber auch noch einige Herausforderungen.
In den vergangenen vier Jahren haben acht Fraunhofer-Institute den Stand der Technik bewertet und Lösungsbausteine in den Bereichen Sensorik, Automatisierung, digitaler Datenraum und kognitive Lösungen entwickelt.
Am 29.9.2022 ab 9:30 Uhr wurden dem interessierten Fachpublikum am Fraunhofer IKTS in Dresden die Ergebnisse und Demonstrationen vorgestellt.
Danke für Ihren Besuch!
20. Mai - 02. Juni 2022
Flexible datenschutzkonforme Verkehrsdatenerfassung unter allen Wetterbedingungen
Im Kontext des vernetzten und automatisierten Fahrens wird künftig die Absicherung vieler innerstädtischer Bereiche mittels in der Infrastruktur verbauter Sensoren erfolgen. Die zuverlässige Wahrnehmung von Verkehrsteilnehmern unter schwierigen Witterungsbedingungen gehört zu den Herausforderungen, die sich nur mit kooperierenden und vernetzten Sensorsystemen bewältigen lassen.
Im Projekt KonSensData (Kooperierende Sensoren für Data) des Fraunhofer Cluster of Excellence Cognitive Internet Technologies CCIT entsteht derzeit eine Hardwarelösung aus Radar und Infrarotkamera in Verbindung mit einer Datenfusion, um vielfältige Klassen der Verkehrsteilnehmer flexibel, datenschutzkonform und vor allem robust zu detektieren und die Daten an andere Verkehrsteilnehmer übermitteln zu können. Das Fraunhofer-Anwendungszentrum »Vernetzte Mobilität und Infrastruktur« mit Sitz in Ingolstadt ist federführend an den Forschungsarbeiten beteiligt. Gemeinsam mit der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) trägt das Institut zur Forschung im Bereich der Mobilität in Bayern bei.
Danke, dass Sie uns und unser Exponat der Sensorbox auf der Hannover Messe besucht haben!
11. - 15. Oktober 2021, Hamburg
Der ITS (Intelligent Transport Systems) World Congress ist die weltweit größte und bedeutendste Veranstaltung, die sich mit intelligenter Mobilität und der Digitalisierung des Verkehrs befasst. Der Fraunhofer Cluster of Excellence Cognitive Internet Technologies CCIT zeigt dort, wie er zusammen mit Industriepartnern das autonome Fahren in Städten voranbringt.
7. - 9. Oktober 2021, Dresden
20. Fachmesse für Feuerwehr, Brand- und Katastrophenschutz
Danke für Ihren Besuch in der MESSE DRESDEN!
14. - 19. Juni 2021, Hannover
Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit, Hannover