Das Fraunhofer IVI strebt eine engere Anbindung an das Institut für Automatisierungstechnik in der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Dresden an. In einem gemeinsamen Berufungsverfahren sind eine Professur (W3) für Autonome Systeme sowie eine Professur (W3) für Kooperative Systeme zu besetzen.
Die Professur (W3) für Autonome Systeme, verbunden mit der Mitgliedschaft in der Institutsleitung am Fraunhofer IVI, ist zum 01. Oktober 2021 im Karlsruher Modell (Nebentätigkeitsmodell) zu besetzen.
In Ihrer Aufgabe vertreten Sie kompetent die Schwerpunktthemen in der Forschung sowie im Forschungs- und Technologiemanagement gegenüber Forschungsförderern und Forschungspartnern und bauen die strategische Verbindung zwischen TU Dresden und Fraunhofer-Institut weiter aus. Auf Sie warten vielseitige Projekte mit hohem Praxisbezug und ein großer Gestaltungsfreiraum in der Forschung. Die Leitung des Fraunhofer IVI umfasst die wissenschaftlich-fachliche und unternehmerische Steuerung sowie Entwicklung des Instituts innerhalb des Fraunhofer-Modells und der Fraunhofer-Gesamtstrategie.
Die Professur (W3) für Kooperative Systeme ist an die Leitung der Abteilung »Kooperative Systeme« am Fraunhofer IVI geknüpft und zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Jülicher Modell (Beurlaubungsmodell) zu besetzen.
Die Abteilungsleitung umfasst die wissenschaftlich-fachliche Bearbeitung des Themenfelds im Kontext des Fraunhofer-Modells. Wir erwarten von Ihnen die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen der Universität als auch mit außeruniversitären Partnern, insbesondere mit dem Ziel prototypischer Aufbauten zur Erprobung und Verifikation neuer Verfahren und Technologien.
Die ausführlichen Stellenausschreibungen und Ansprechpartner finden Sie in den Dokumenten im Download-Bereich.