Zukünftige Ingenieurinnen zu Gast am Fraunhofer IVI

19. August 2025 | Teilnehmerinnen des Probestudiums tryING entdecken innovative Mobilitätslösungen

Probestudium tryING 2025 am Fraunhofer IVI
© Fraunhofer IVI
Vorstellung des Instituts und seiner Forschungsfelder.
Probestudium tryING 2025 am Fraunhofer IVI
© Fraunhofer IVI
Demonstrationen im Technikum des Fraunhofer IVI.

Das Probestudium tryING an der TU Dresden bietet Abiturientinnen die Möglichkeit, in das Uni-Leben hineinzuschnuppern, erste Kontakte zu knüpfen und mehr über den vielseitigen Berufsalltag von Ingenieurinnen zu erfahren. Neben dem Vorkurs Mathematik stehen Workshops, Exkursionen und Begegnungen mit Studentinnen auf dem Programm. Ziel ist es, den Teilnehmerinnen Orientierung für ihre Studien- und Berufswahl im MINT-Bereich zu geben.

Im Rahmen dieses Programms besuchten die Teilnehmerinnen unser Institut, um aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Mobilität kennenzulernen. Nach einführenden Vorträgen und Diskussionen erhielten die Gäste spannende Einblicke in innovative Ladesysteme und lernten unseren elektrischen Dolly kennen. So bekamen sie praxisnah vermittelt, wie Ingenieurinnen an Lösungen für die Mobilität der Zukunft arbeiten.

Mit unserer Teilnahme am Probestudium möchten wir die Begeisterung für MINT-Fächer bei jungen Frauen fördern und ihnen zeigen, welche Perspektiven ein Studium in den Ingenieurwissenschaften eröffnet. Das Programm tryING ist so organisiert, dass im Anschluss noch genügend Zeit bleibt, sich für das Wintersemester 2025/26 in einen Ingenieurstudiengang an der TU Dresden einzuschreiben.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen für ihr Interesse und wünschen ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Bildungsweg.

Probestudium tryING 2025 am Fraunhofer IVI
© Fraunhofer IVI
Demonstrationen im Technikum des Fraunhofer IVI.
Probestudium tryING 2025 am Fraunhofer IVI
© Fraunhofer IVI
Demonstrationen auf dem Testoval.
Probestudium tryING 2025 am Fraunhofer IVI
© Fraunhofer IVI
Die Teilnehmerinnen erleben das Funktionsprinzip des Unterbodenladesystems auf dem Testoval.