Kooperation für Sachsens Forschung von morgen

24. Oktober 2025 | Besuch der TU Bergakademie Freiberg am Fraunhofer IVI

Besuch TUBAF am Fraunhofer IVI
© Fraunhofer IVI
Prof. Dr. Zug und Prof. Dr. Pfleging von der TU Bergakademie besuchten das Fraunhofer IVI.

Um sich über aktuelle Forschungsaktivitäten und Kooperationsmöglichkeiten auszutauschen, besuchten Vertreter der TU Bergakademie Freiberg das Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI in Dresden. Gemeinsam mit Prof. Dr. Sebastian Zug, Inhaber der Professur für Softwaretechnologie und Robotik, und Prof. Dr. Bastian Pfleging, Inhaber der Professur für Ubiquitous Computing und Smart Systems, wurden Projektideen für Forschung und Lehre diskutiert.

Im Mittelpunkt des Treffens standen Themen wie Robotik und Schwarmtechnologien, Augmented und Virtual Reality, Mensch-Maschine-Interaktion, autonomes Fahren sowie die Kommunikation zwischen Verkehrsteilnehmenden und Infrastruktur. Diese Forschungsfelder bieten vielfältige Schnittstellen zwischen beiden Einrichtungen – von der Grundlagenforschung bis hin zu praxisnahen Anwendungen im Mobilitätsbereich.

Der Besuch verdeutlichte, wie stark die Kompetenzen des Fraunhofer IVI und der TUBAF einander ergänzen und welches Potenzial in einer vertieften Zusammenarbeit liegt – insbesondere auch mit Blick auf Studierende, die im Rahmen von Praktika und Abschlussarbeiten frühzeitig in gemeinsame Projekte eingebunden werden können.

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Gästen für den spannenden Austausch und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.