Fraunhofer-Leitprojekt »Cognitive Agriculture«

Smart Farming: Mit Fraunhofer zur hocheffizienten und nachhaltigen Landwirtschaft der Zukunft

Projektvorstellung COGNAC

Im Fraunhofer-Leitprojekt »Cognitive Agriculture« (kurz: »COGNAC«) for­schten acht Fraunhofer-Institute gemein­sam an Grundlagen für eine nachhaltige und produktive Landwirtschaft der Zukunft. Das Fraunhofer IVI gehörte zu den drei Kerninstituten und verantwortete die Themenschwerpunkte:

  • Entwicklung einer leichten und vollständig elektrifizierten Feldrobotereinheit
    (Drohne + autonom fahrende Plattform)
  • Konzeption der Ladeinfrastruktur
  • Pfadplanung zur Automatisierung von Prozessen wie Feldbearbeitung und Ladeverfahren
  • agrarspezifischer digitaler Datenraum

zur Projektwebseite COGNAC

Intelligente Beikrautregulierung mit dem Feldroboter CERES

Feldroboter CERES

Die Automatisierung mittels Feldrobotik ermöglicht eine kontinuierliche und lokal aufgelöste Erfassung von Sensordaten für die Optimierung landwirtschaftlicher Arbeitsprozesse. Hierfür wurde innerhalb des Projekts COGNAC der Feldroboter CERES – »Cognitive Electrical Robot Environment System« am Fraunhofer IVI entwickelt, der über einen rein elektrischen Antriebsstrang verfügt und mit dem der Use Case »chemiefreie Beikrautregulierung« demonstriert wird.

 

Flyer herunterladen