Schnell. Effizient. Nahtlos integriert.
Ob für leichte Fahrzeugflotten, schwere Lkw, Fährschiffe oder große Arbeitsmaschinen – professionelle Anwender brauchen Ladeprozesse, die den Betrieb nicht ausbremsen. Das Ziel: maximale Energiemengen in kürzester Zeit übertragen, mit minimalem Bedienaufwand und ohne den Arbeitsablauf zu stören. Ein optimales Ladesystem fügt sich reibungslos in den Einsatzplan ein, erfordert kaum Benutzerinteraktion und sorgt so für höchste Verfügbarkeit der Geräte.
Ganzheitlicher Systemansatz für die Energieübertragungstechnologie der Zukunft
Um dieser Zielstellung gerecht zu werden, setzen wir bei der Technologieentwicklung dort an, wo es zählt: Beim Anwender! Wir analysieren die genauen Anforderungen, die sich aus dem Anwendungsfall ableiten lassen und identifizieren die Kernziele der Innovation.
Wir arbeiten Hand in Hand mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft, können dabei auf langjährige Erfahrung in der Entwicklung disruptiver Technologien zurückgreifen und nutzen modernste Werkzeuge, Fertigungsverfahren und jüngste wissenschaftliche Erkenntnisse aus unseren Forschungsarbeiten.
So schaffen wir gemeinsam mit unseren Kunden kosten- und energieeffizientere Lösungen für die wirtschaftlichen und elektromobilen Herausforderungen von Morgen.