Herausforderungen für die Nutzfahrzeugbranche
Elektronische Fahrzeugfunktionen gewinnen im Nutzfahrzeugbereich zunehmend an Bedeutung. Um sicherzustellen, dass diese Funktionen sicher und zuverlässig sind, hat die International Organization for Standardization (ISO) den Standard ISO 26262 entwickelt. Darüber hinaus müssen Anforderungen an die Cybersicherheit der EE-Architektur gemäß ISO 21434 in erfüllt werden. Diese beiden Standards sind speziell für die Entwicklung sicherheitskritischer elektronischer Systeme in Fahrzeugen konzipiert und legen detaillierte Anforderungen für die einzelnen Schritte des Entwicklungsprozess fest − von der Konzeptphase bis hin zur Serienproduktion.
Für viele Hersteller und Zulieferer, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, bedeutet dies einen hohen Anpassungsbedarf aufgrund von:
- steigender Aufwände für Dokumentation und Prozessadaption
- komplexer werdender Hardware- und Softwareentwicklung
- schlechter Verfügbarkeit zertifizierter, generischer Steuerungen für kleinere Stückzahlen
Die Folge: Entwicklungsprojekte werden teuer, zeitintensiv und für manche Unternehmen nur schwer umsetzbar.