Forschungsprofessur für Autonome, kooperierende Systeme in Ingolstadt

Das 2019 gegründete Fraunhofer-Anwendungszentrum »Vernetzte Mobilität und Infrastruktur« an der Technischen Hochschule Ingolstadt widmet sich aktuellen und zukunftsweisenden Fragestellungen zum automatisierten und kooperativen Fahren.

In einem gemeinsamen Berufungsverfahren der Fraunhofer-Gesellschaft mit der Fakultät Elektro- und Informationstechnik der THI ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt

die Forschungsprofessur (W2) für Autonome, kooperierende Systeme
an der Fakultät Elektro- und Informationstechnik der THI

und in Personalunion

die Leitung der Arbeitsgruppe »Kooperative Mobilität«
am Anwendungszentrum »Vernetzte Mobilität und Infrastruktur« des Fraunhofer-Instituts für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI

zu besetzen.

 

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Vertretung des Fachgebiets »Autonome, kooperierende Systeme« in Forschung und Lehre
  • Aufbau und Leitung einer Forschergruppe im Fraunhofer-Anwendungszentrum »Vernetzte Mobilität und Infrastruktur«
  • Durchführung von deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen im Lehrgebiet
  • Betreuung von Promovenden und Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Journalen
  • Unterstützung im Aufbau des KI-Mobilitätsknotens der THI
  • Zusammenarbeit mit hochschulübergreifenden Netzwerken, insbesondere im KI-Netzwerk Bayern und im Fraunhofer Verbund

Bewerbungen sind online an den Präsidenten der THI zu richten: