Fahrzeugenergiespeicher

Batteriesysteme

Verlässliche Speicher für die Elektromobilität

Neben der Zellchemie der Energiespeicher spielt im Fahrzeugbau vor allem das »System Akkumulator« eine entscheidende Rolle. Das Fraunhofer IVI forscht hier in allen relevanten Bereichen, vom Packaging der Zellen über das Batterie- und Thermomanagementsystem bis hin zum mechanischen Gehäuse und der integrierten Sicherheits- und Schutzbeschaltung.

Schnellladefähige Latentwärmespeicherheizung für vollelektrische Stadtbusse

Heat2Go

Die emissionsfreie Beheizung vollelektrischer Fahrzeuge ist derzeit nur mit einer deutlichen Reduktion der Reichweite möglich. Um dieser Problematik Abhilfe zu schaffen, wurde im Projekt Heat2Go ein Heizungssystem entwickelt, das auf einem schnellladefähigen Wärmespeicher basiert. Die Energiebereitstellung verlagert sich dabei von der Traktionsbatterie auf die wegseitige Infrastruktur. Batteriebusse, die nach dem Prinzip der Gelegenheitsladung betrieben werden, können nun an der Endhaltestelle innerhalb weniger Minuten die für den Umlauf erforderliche Gesamtenergie aufnehmen, ohne dass die Batterie im Heizbetrieb belastet wird.