Agrarroboter sicher und lastfrei transportieren
Feldroboter und mobile Arbeitsmaschinen bieten Landwirten heute schon spürbare Entlastung auf dem Feld. Doch ein Problem bleibt: Der Transport vom Hof zum Einsatzort ist oft aufwendig, bindet zusätzliches Personal und schmälert so die Effizienzgewinne. Gefragt sind Lösungen, die praktisch, wirtschaftlich und einfach in bestehende Abläufe von Landwirtschaftsbetrieben integrierbar sind.
Eine wirtschaftliche und flexible Lösung für den Transport von fahrerlosen Robotern
Das Fraunhofer IVI hat hierfür eine elektromechanische Deichsel entwickelt – eine neuartige, flexible Transportlösung, die Landwirten und Dienstleistern den Alltag erleichtert. Mit ihr lässt sich ein Führungsfahrzeug – ob Pkw, Pick-up oder selbstfahrende Arbeitsmaschine – direkt mit einem schweren Folgefahrzeug, etwa einem Roboter, verbinden. Umbauten am Führungsfahrzeug sind dabei nicht notwendig. Das spart Kosten, vermeidet Zulassungsprobleme und erhält die volle Flexibilität der vorhandenen Flotte.