Willkommen am Fraunhofer IVI

An den Standorten Dresden und Ingolstadt erarbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI Technologien und Konzepte in den Bereichen Mobilität, Energie und Sicherheit – von der zukunftsweisenden Vorlaufforschung bis hin zur Praxisanwendung. Eng kooperiert das Institut mit der TU Dresden, der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sowie der Technischen Hochschule Ingolstadt. Das Spektrum der verkehrsbezogenen Forschungsarbeiten erstreckt sich über die Bereiche Fahrzeug- und Antriebstechnik sowie Intelligente Verkehrssysteme bis hin zu den Gebieten Disposition, Logistik und Digitale Geschäftsprozesse.

 

Über uns

Aktuelles

 

Forschungsprojekt FastFabDesign / 6.11.2025

KI-gestützte Planungsautomatisierung für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht vor enormen Herausforderungen: Komplexe Planungsprozesse, regelmäßige Umbauten von Produktionsstätten und der Fachkräftemangel erschweren die Anpassung an immer kürzere Produktlebenszyklen. Im Projekt FastFabDesign arbeiten wir an einer digitalen Lösung, die neuartige Algorithmen und künstliche Intelligenz einsetzt.

 

Besuch der TU Bergakademie Freiberg am Fraunhofer IVI / 24.10.2025

Kooperation für Sachsens Forschung von morgen

Um sich über aktuelle Forschungsaktivitäten und Kooperationsmöglichkeiten auszutauschen, besuchten Vertreter der TU Bergakademie Freiberg das Fraunhofer IVI. Diverse Forschungsfelder bieten vielfältige Schnittstellen zwischen beiden Einrichtungen – von der Grundlagenforschung bis hin zu praxisnahen Anwendungen im Mobilitätsbereich.

 

Fraunhofer IVI untersucht Energieverbrauch und Batterienutzung in elektrischen Busflotten / 9.10.2025

Optimierte Batteriestrategien für den ÖPNV

In einer aktuellen Studie hat das Fraunhofer IVI den Energieverbrauch und das Ladeverhalten einer städtischen Elektrobusflotte über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren ausgewertet. Die Untersuchung zeigt: Mit gezielten Anpassungen in Betrieb und Lade­management lassen sich Energieverbrauch reduzieren, Batterien länger nutzen und CO₂-Emissionen deutlich senken.

 

Probestudium tryING / 19.8.2025

Zukünftige Ingenieurinnen zu Gast am Fraunhofer IVI

Das Probestudium tryING an der TU Dresden bietet Abiturientinnen die Möglichkeit, in das Uni-Leben hineinzuschnuppern, erste Kontakte zu knüpfen und mehr über den vielseitigen Berufsalltag von Ingenieurinnen zu erfahren. Im Rahmen dieses Programms besuchten die Teilnehmerinnen unser Institut, um aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Mobilität kennenzulernen. 

 

Alle Neuigkeiten

Das Fraunhofer IVI auf Social Media

 

 

            

Im Fokus

Forschungsfelder

 

Gewinnen Sie einen Überblick über das breite Themenspektrum des Instituts und lernen Sie unsere Forschungsprojekte kennen.

Messen und Veranstaltungen

 

Aktuelle Termine und spannende Rückblicke auf unsere Veranstaltungen und Messeauftritte.

Mediathek

 

Schauen Sie sich Filme über unsere aktuellen Forschungsthemen und  Entwicklungen an.

Karriere

 

Werden Sie Teil unseres Teams!